Deutschland - Australien 4:2 (1:1, 0:0, 3:1)

Nachdem die deutsche Mannschaft mit Kanada den ersten Stolperstein auf dem Weg zum Halbfinale beiseite geräumt hatte, stand nun mit den athletischen und kampfstarken Australierinnen ein als deutlich schwerer einzuschätzender Gegner auf dem Programm.
Gleich nach drei Minuten sah es nicht gut aus: ein Flachschuss der Australierin Natasha Glass aus undurchsichtiger Situation trudelte an Juliane Künzel vorbei - 1:0 für die "Aussies". Doch ähnlich glücklich antwortete Deutschland: Nicole Kiss nahm der sonst starken Leith Woods im australischen Tor die Sicht, so dass ein harmloser hoher Ball von Hilke Grosse sich bereits in der vierten Minute zum Ausgleich ins Tor senkte. Angespornt durch eine Überzahlsituation, die Bremerin Juliane Hoffmann nahm auf der Bank Platz, nahmen die Australierinnen nun vermehrt das Heft in die Hand. Es gab allerdings auf beiden Seiten nur wenige Chancen, zu sicher in der Defensive und zu nervös in der Offensive agierten beide Teams. Gegen Ende des Drittels kam Deutschland dann nochmal auf, Zählbares gab es aber nicht.
Auch das zweite Drittel verlief zunächst chancenarm. Eine gute Gelegenheit für Deutschland ergab sich in der achten Minute, als Melanie Minnermann sich über rechts durchsetzte und nur mit einem Stockschlag gestoppt werden konnte. Die Strafzeit gegen Sarah Mitchell blieb aber ungenutzt. Auch das weitere Drittel verlief so wie der Vorgänger: etwas hektisch und chancenarm - seinen Charme bekam das Spiel mehr und mehr durch die Spannung.
Im Schlussdrittel stellte Coach Silke Unger auf zwei Reihen um, um mehr Druck auf das australische Tor zu machen. Während diese Maßnahme in den ersten Minuten von Erfolg gekrönt zu sein schien und es durchaus kleinere Chancen für das DUB-Team gab, kam Australien in der kämpferischen Partie in Folge wieder zu mehr Chancen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr war nun beiden Mannschaften eine gewisse steigende Nervosität anzumerken, vor allem die Australierinnen schienen nun defensiv verwundbarer. Auf der linken Seite setzte sich die Höfenerin Antje Schmidt in der 55. Minute durch und konnte einen Konter zum umjubelten 2:1 abschließen. Als in der 59. Minute dann Claudia Hirsig über den linken Flügel durchbrach und Sandra Dirksen nur noch zum 3:1 ins leere Tor einschieben musste, war die Partie entschieden. 62 Sekunden vor Schluss nahm dann Australien den Torwart raus - mit einem Schönheitsfehler: Deutschland hatte Einschlag in der eigenen Hälfte und "bedankte" sich mit einem Empty Net-Goal. Auch wenn der Spielbericht als Torschützin Hilke Grosse auswies, so ging dieser Treffer doch korrekterweise an Juliane Hoffmann aus Bremen. Mit dem 4:1 war das Spiel entschieden, doch Australien hatte noch die Ehre, den schönsten Treffer des Tages zu markieren: Leith Woods klärte eine Situation fünf Meter vor ihrem Torraum, es entstand ein Konter über Melanie Cathie, die Jessica Laidler zum 4:2 anspielte.
Unter dem Strich war der knappe Sieg der deutschen Mannschaft sicherlich verdient. Australien muss nun in den kommenden Spielen auf Glück und Schützenhilfe hoffen, um noch das Semifinal zu erreichen.