|
|
Wenn man in einer der Partien des ersten Tags in der Hartwall-Areena ein gewisses Potential für eine Überraschung durch den Underdog nachsagen konnte, so war es wohl sicherlich die letzte Partie des Tages:
die Schweiz traf gleich zu Beginn des Turnier auf den vermeidlich grössten Stolperstein in der Gruppe, Lettland. Für die Eidgenossen war es also wichtig, gegen
den baltischen Vertreter von Anfang an ein Zeichen zu setzen und wenig gegnerische Hoffnungen aufkeimen zu lassen.
Dies gelang fast in bravouröser Manier: Joel Krähenbühl zog dem lettischen Wille bereits nach zweieinhalb Minuten den ersten Zahn, Simon Bichsel erhöhte in der neunten Minute auf 2:0 für die Eidgenossen. Gar nicht Schweiz-typisch
und trotz einer beschwerlichen Anreise startete das Team von Swissunihockey druckvoll und verschaffte Guntis Bunzenieks im ersten Drittel doch die eine oder
andere Beschäftigung. Das 3:0 durch Kaspar Schmocker in der 16. Minute sorgte dafür, dass Artis Blinds Ergebniskorrektur kurz darauf auch keine grosse Gefahr für einen
schweizer Sieg bedeutete. Dass die Favoriten dann im zweiten Drittel nur einmal durch Krähenbühl trafen, zeigt allerdings auch,
wie schwer sie sich mit den Balten taten, die einen tapferen Kampf zeigten. Auch das Schlussdrittel blieb lange
torlos, bis Simon Stucki vier Minuten vor Schluss mit dem 5:1 in Überzahl die absolute Entscheidung besiegelte. Phasenweise sogar ohne Torhüter versuchten
die Letten sogar alles und wurden wenigstens noch mit dem letzten Tor des Spiels durch Artis Raitums zum 2:6 belohnt, nachdem Matthias Hofbauer
in der 58. Minute den sechsten schweizer Stein im lettischen Haus geschrieben hatte.
| Lettland | | Schweiz
|
---|
1 | Guntis Bunzenieks (TW) | 88 | Philipp Gerber (TW)
| 31 | Andis Blinds (TW) | 29 | Martin Hitz (TW)
| 2 | Oskars Firmanis | 3 | Jonas Schneeberger
| 3 | Andris Malkavs | 6 | Florian Kuchen
| 4 | Artis Savins | 7 | Renato Schneider
| 5 | Martins Rajeckis | 8 | Kaspar Schmocker
| 8 | Ivo Preiss | 9 | Marc Dysli
| 10 | Atis Blinds | 11 | Simon Stucki
| 11 | Ingus Laivins | 12 | Simon Bichsel
| 13 | Ainärs Juskevics | 13 | Emanuel Antener
| 14 | Dailis Skudritis | 15 | Christoph Hofbauer
| 15 | Artis Savins | 17 | Adrian Zimmermann
| 16 | Aigars Belasovs | 18 | Michael Zürcher
| 17 | Ivars Jekabsons | 19 | Matthias Hofbauer
| 18 | Kristians Lisovskis | 20 | Markus Gerber
| 19 | Jänis Jansons | 21 | Joel Krähenbühl
| 21 | Janis Rajeckis | 22 | Armin Brunner
| 22 | Gints Silins | 24 | Jan Binggeli
| 26 | Mihails Kostusevs | 25 | Marc Mühlethaler
| 27 | Artis Raitums | 26 | Philipp Wanner
|















|