|
|
Gerade für die Gastgeberinnen ging es im Spiel um Platz 5 noch einmal darum, sich mit einem guten Spiel und möglichst einem Sieg vom - leider
erneut alles andere als zahlreich erschienenen - Publikum zu verabschieden. Mit Polen stand ein Gegner auf dem Programm, bei dem man
gerade nach dem unglaublichen 1:2 gegen Finnland nicht von einem "Selbstläufer" ausgehen konnte.
Das Spiel zeigte zwar nicht immer Pass-Staffetten vom allerfeinsten, war aber doch immer mit Dramatik gesegnet. Die Slowakinnen ließen aus einer gesichterten
Defensive nur unglaubliche neun Schüsse in der regulären Spielzeit zu, die Polinnen schienen da ihren Schlussfrauen Justyna Trebacz und Magdalena Fountoukidis etwas mehr zu vertrauen.
Das erste Drittel blieb torlos, bevor der Jubel in Nitra aufbrandete: in Abwesenheit von der lebenden Torgarantie Izraelova war es Alzbeta Durikova, die für die Slowakei das 1:0 erzielte - die Stimmung erlebte aber
nur für vierzig Spielsekunden diesen Höhepunkt, denn Maja Stenka ließ dann bereits den Ausgleich für die Polinnen fallen. Auch im Schlussdrittel blieb es dramatisch: Karolina Bujak schoss in einem absolut offenen Match
Polen in Führung (42.), Michaela Jessova antwortete in der 55. Minute. So ging es in die Verlängerung, um neben sportlicher Ehre auch den vermeidlich besseren Setzlistenplatz
für die WM 2014 zu ergattern. Zunächst schien das Pendel etwas in Richtung der Polinnen auszuschlagen, die aber nicht durch die gegnerische Abwehr durchdrangen - doch dann hatte die Slowakei alle Trümpfe in der Hand: noch knapp zwei Minuten waren zu spielen, als Elzbieta Kidon
mit beiden Knien kniend den Ball aus der Gefahrenzone vor dem Tor beförderte - Tuija Heiskanen und Heli Sario mussten hier auf eine Zeitstrafe entscheiden. Doch weder der Freischlag
aus guter Position noch das Powerplay brachte etwas für die Gastgeberinnen ein - vielmehr liefen sie postwendend in einen Konter, ausgerechnet
von Torfrau Fountoukidis mit einem Auswurf eingeleitet: Katarzyna Chelstowska brach durch die feindlichen Ligen und bescherte in Unterzahl den Gastgeberinnen
einen ganz schmerzhaften sportlichen Moment.
| Slowakei U19 | | Polen U19
|
---|
77 | Radka Mladenkova (TW) | 33 | Justyna Trebacz (TW)
| 1 | Nikola Gulabova (TW) | 17 | Magdalena Fountoukidis (TW)
| 8 | Viktoria Bobotova | 3 | Danuta Kedziora
| 9 | Barbora Spisiakova | 4 | Sandra Bartkowska
| 11 | Veronika Pollakova | 5 | Elzbieta Kidon
| 12 | Daniela Kvaskova | 7 | Katarzyna Rogala
| 17 | Jana Troskova | 8 | Anna Szychta
| 21 | Veronika Pankova | 9 | Katarzyna Chelstowska
| 22 | Dominika Florisova | 10 | Monika Kraus
| 23 | Michaela Jessova | 11 | Maja Stenka
| 24 | Dominika Sadecka | 13 | Weronika Zabczyk
| 25 | Monika Stredanska | 14 | Anna Kubowicz
| 27 | Terezia Zajacova | 15 | Paulina Szamruchiewicz
| 28 | Romana Janegova | 16 | Agnieszka Kozanecka
| 29 | Alzbeta Durikova | 18 | Karolina Bujak
| 30 | Rebeka Galikova | 21 | Klaudia Dunaj
| 32 | Katarina Klapitova | 22 | Paulina Grezlak
| 34 | Alexandra Ferencova | 29 | Joanna Chlebda
| 48 | Michaela Sponiarova | 44 | Weronika Noga
| | | 69 | Justyna Krzywak
|

















|